savolinthareq Logo

savolinthareq

Finanzmodellierung für Analysten

Finanzmodellierung in Aktion

Unsere Veranstaltungen verbinden das Beste aus beiden Welten: Intensive Präsenz-Workshops für praktische Übungen und flexible Online-Sessions für theoretische Vertiefung. Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Lernstil und Zeitplan passt.

Hybrid-Teilnahme
Flexible Zeiten
Praxisorientiert

Präsenz-Workshops 2025

15. September 2025

DCF-Modellierung für Immobilienprojekte

Ein zweitägiger Workshop in unseren Räumen in Remseck. Wir arbeiten mit echten Projektdaten und bauen komplette Discounted-Cash-Flow-Modelle von Grund auf. Teilnehmer erhalten alle Excel-Vorlagen und können optional an der Online-Nachbesprechung teilnehmen.

Präsenz Online-Follow-up Excel-Vorlagen
22. Oktober 2025

Monte-Carlo-Simulation in der Praxis

Risikoanalyse trifft auf Finanzmodellierung. In diesem Workshop lernen Sie, Unsicherheiten in Ihren Modellen zu quantifizieren. Wir nutzen sowohl Excel als auch spezialisierte Software. Der Workshop wird parallel als Live-Stream übertragen.

Hybrid-Format Live-Stream Software-Tools
28. November 2025

Merger-Modelle und Synergien-Bewertung

Der komplexeste unserer Workshops behandelt M&A-Modellierung mit echten Fallstudien. Begrenzt auf 12 Teilnehmer vor Ort, aber mit vollständiger Online-Dokumentation für spätere Teilnehmer. Voraussetzung sind solide Excel-Kenntnisse.

Kleine Gruppe Aufzeichnung verfügbar Fallstudien

Online-Sessions & Webinare

Dr. Marlene Hoffmann
Dr. Marlene Hoffmann
Jeden 2. Dienstag, 19:00

Grundlagen der Finanzmodellierung

Technische Voraussetzungen
Excel 2019+, Zoom-Client, stabile Internetverbindung (mind. 10 Mbit/s)

Monatliche Serie für Einsteiger. Jede Session behandelt ein Kernthema: von der Bilanzmodellierung bis zu ersten Bewertungsansätzen. Interaktiv mit Q&A und praktischen Übungen.

Anmeldung & Info
Sarah Chen
Sarah Chen
12. August 2025, 14:00

ESG-Faktoren in Finanzmodellen

Benötigte Software
Power BI Desktop, Excel mit Power Query, Webex-Zugang

Nachhaltigkeit wird messbar: Wie integrieren Sie ESG-Kriterien systematisch in Ihre Bewertungsmodelle? Mit Praxisbeispielen aus der Energiebranche und konkreten Kennzahlen-Frameworks.

Platz reservieren
Experten-Panel
5. Dezember 2025, 16:30

KI-Tools für Financial Modeling

Teilnahme-Setup
Microsoft Teams, Python (optional), Jupyter Notebooks für Demos

Diskussionsrunde mit Branchenpraktikern über den Einfluss künstlicher Intelligenz auf traditionelle Modellierungsansätze. Welche Tools sind heute schon praxistauglich?

Kostenlose Teilnahme